Das Verfahren der elektrischen Widerstandserwärmung wird zum Schweißen, Löten oder Umformen verschiedenster Materialien und Baugruppen seit Ende des 19. Jahrhunderts verwendet. Erfinder des Verfahrens war Elihu Thomson (*29. März 1853 in Manchester, England; †13. März 1937 in Swampscott, Massachusetts USA), der in seinem Arbeitsleben ca. 700 Erfindungen patentiert bekam. 1877 hat dieser mit 24 Jahren die erste Widerstandspunktschweißmaschine der Öffentlichkeit vorgestellt.
In Deutschland wurden 1889 innerhalb eines Jahres von ihm drei Erfindungen zur elektrischen Widerstandserwärmung patentiert.
Die Erwärmung der Bauteile kann direkt oder indirekt erfolgen. Bei der direkten Erwärmung wird das zwischen den Elektroden befindliche Werkstück entsprechend seines Widerstandes durch die Stromwärme direkt erwärmt. Dieses Verfahren wird vorteilhaft zum Hartlöten von Stählen aller Art verwendet.
Das Prinzip der indirekten Erwärmung basiert auf der Anwendung von Elektroden mit hohem Widerstand, z.B. Kohleelektroden. Diese Elektroden werden in der Nähe der Lötstelle angeordnet und durch Stromwärme zum Glühen gebracht. Durch die Wärmeleitung zwischen Kohleelektrode und Lötstelle erfolgt das Aufheizen derselben. Bei gut leitenden Werkstoffen, z.B. Kupfer, ist die indirekte Erwärmung zum Weichlöten problemlos anwendbar.
Der Vorteil der elektrischen Widerstandserwärmung besteht in einer genauen Dosierung der zugeführten Energie. Es ist möglich, der Lötstelle nur soviel Wärme zuzuführen, wie zum Erreichen der Arbeitstemperatur des Lotes notwendig ist. Die benachbarten Bereiche der Lötstelle werden dabei unwesentlich thermisch beeinflusst, so dass mögliche Werkstoffschädigungen, z.B. durch Grobkornbildung, weitestgehend ausgeschlossen sind.
Eine spezielle Entwicklung des o.g. Verfahrens ist das Schutzgaslöten unter Anwendung der elektrischen Widerstandserwärmung.
Das Prinzip des Schutzgaslötens ist folgendermaßen erklärbar:
In einem Transformator wird ein hinreichend großer Strom erzeugt, der die Fügestelle, die sich in einer speziellen Schutzgaskammer befindet, im direkten Stromdurchgang erwärmt. Hartlötverbindungen werden mit einem Lot erreicht, dessen Liquidustemperatur sehr viel kleiner als die der Solidustemperatur des Grundwerkstoffs ist. Nach dem Schmelzen des Lotes fließt dieses durch Kapillarwirkung in den Lötspalt.
Die Einleitung der Wärme erfolgt an der Berührungsstelle beider Fügepartner zunächst punktförmig und dann vorzugsweise flächenförmig über den gesamten Querschnitt. Die Wärme kommt bei der direkten Erwärmung von innen und ist deshalb beim Löten kompakter Bauteile einsetzbar. Als Schutzgase werden inerte Gase (Argon oder Stickstoff) verwendet.
Für das Herstellen von Diffusionsschweißverbindungen wird auf die Verwendung eines Lotes verzichtet. Die Bauteile werden wie beim Löten in einer speziellen Schutzgaskammer im direkten Stromdurchgang erwärmt. Um kurze Schweißzeiten zu erhalten, ist eine Fügetemperatur zu wählen, die nur wenig unter der Solidustemperatur des Grundwerkstoffs liegt. Das ist mit Hilfe eines gut regelbaren elektrischen Erwärmungssystems unproblematisch.
berlin flussmittel
berlin flußmittel
berlin flussmittelfrei
berlin oxid
berlin peter
berlin salzberg
berlin fachberater
Berlin flussmittel
Berlin flußmittel
Berlin flussmittelfrei
Berlin oxid
Berlin peter
Berlin salzberg
Berlin fachberater
schweißen flussmittel
schweißen flußmittel
schweißen flussmittelfrei
schweißen oxid
schweißen peter
schweißen salzberg
schweißen fachberater
Induktionserwärmung flussmittel
Induktionserwärmung flußmittel
Induktionserwärmung flussmittelfrei
Induktionserwärmung oxid
Induktionserwärmung peter
Induktionserwärmung salzberg
Induktionserwärmung fachberater
widerstandserwärmung flussmittel
widerstandserwärmung flußmittel
widerstandserwärmung flussmittelfrei
widerstandserwärmung oxid
widerstandserwärmung peter
widerstandserwärmung salzberg
widerstandserwärmung fachberater
induktionserwärmung flussmittel
induktionserwärmung flußmittel
induktionserwärmung flussmittelfrei
induktionserwärmung oxid
induktionserwärmung peter
induktionserwärmung salzberg
induktionserwärmung fachberater
schutzgas flussmittel
schutzgas flußmittel
schutzgas flussmittelfrei
schutzgas oxid
schutzgas peter
schutzgas salzberg
schutzgas fachberater
flussmittel berlin
flußmittel berlin
flussmittelfrei berlin
oxid berlin
peter berlin
salzberg berlin
fachberater berlin
flussmittel löten
flußmittel löten
flussmittelfrei Widerstandserwärmung
oxid Widerstandserwärmung
peter Widerstandserwärmung
salzberg Widerstandserwärmung
fachberater Widerstandserwärmung
flussmittel schweißen
flußmittel schweißen
flussmittelfrei schweißen
oxid schweißen
peter schweißen
salzberg schweißen
flussmittelfrei schweißen
flussmittel löttechnik
flußmittel löttechnik
flussmittelfrei löttechnik
oxid löttechnik
peter löttechnik
salzberg löttechnik
flussmittelfrei löttechnik
flussmittel widerstandserwärmung
flußmittel widerstandserwärmung
flussmittelfrei widerstandserwärmung
oxid widerstandserwärmung
peter widerstandserwärmung
salzberg widerstandserwärmung
flussmittelfrei widerstandserwärmung
flussmittel induktionserwärmung
flußmittel induktionserwärmung
flussmittelfrei induktionserwärmung
oxid induktionserwärmung
peter induktionserwärmung
salzberg induktionserwärmung
flussmittelfrei induktionserwärmung
flussmittel schutzgas
flußmittel schutzgas
flussmittelfrei schutzgas
oxid schutzgas
peter schutzgas
salzberg schutzgas
flussmittelfrei schutzgas
berlin flussmittel
berlin flußmittel
berlin flussmittelfrei
berlin oxid
berlin peter
berlin salzberg
berlin flussmittelfrei
Widerstandserwärmung flussmittel
Widerstandserwärmung flußmittel
löten flussmittelfrei
löten oxid
schweißen peter
schweißen salzberg
schweißen flussmittelfrei
schweißen flussmittel
schweißen flußmittel
schweißen flussmittelfrei
schweißen oxid
schweißen peter
schweißen salzberg
schweißen fachberater
löttechnik flussmittel
löttechnik flußmittel
löttechnik flussmittelfrei
löttechnik oxid
löttechnik peter
löttechnik Flußmittel
löttechnik fachberater
widerstandserwärmung flussmittel
widerstandserwärmung flußmittel
widerstandserwärmung flussmittelfrei
widerstandserwärmung oxid
widerstandserwärmung peter
widerstandserwärmung Flußmittel
widerstandserwärmung fachberater
induktionserwärmung flussmittel
induktionserwärmung flußmittel
induktionserwärmung flussmittelfrei
induktionserwärmung oxid
induktionserwärmung peter
induktionserwärmung Flußmittel
induktionserwärmung fachberater
schutzgas flussmittel
schutzgas flußmittel
schutzgas flussmittelfrei
schutzgas oxid
schutzgas peter
schutzgas Flußmittel
schutzgas fachberater
flussmittel berlin
flußmittel berlin
flussmittelfrei berlin
oxid berlin
peter berlin
Flußmittel berlin
fachberater berlin
flussmittel schweißen
flußmittel schweißen
flussmittelfrei schweißen
oxid löten
peter löten
Flußmittel Schutzgas
fachberater Schutzgas
flussmittel schweißen
flußmittel schweißen
flussmittelfrei schweißen
oxid schweißen
peter schweißen
salzberg schweißen
fachberater schweißen
flussmittel löttechnik
flußmittel löttechnik
flussmittelfrei löttechnik
oxid löttechnik
peter löttechnik
salzberg löttechnik
fachberater löttechnik
flussmittel Flußmittel
flußmittel widerstandserwärmung
flussmittelfrei widerstandserwärmung
oxid widerstandserwärmung
peter widerstandserwärmung
salzberg widerstandserwärmung
fachberater widerstandserwärmung
flussmittel induktionserwärmung
flußmittel induktionserwärmung
flussmittelfrei induktionserwärmung
oxid induktionserwärmung
peter induktionserwärmung
salzberg induktionserwärmung
fachberater induktionserwärmung
flussmittel schutzgas
flußmittel schutzgas
flussmittelfrei schutzgas
oxid schutzgas
Flussmittel schutzgas
salzberg schutzgas
fachberater schutzgas
berlin flussmittel
berlin flußmittel
berlin flussmittelfrei
berlin oxid
berlin peter
berlin salzberg
berlin Flussmittel
Schutzgas flussmittel
Schutzgas flußmittel
Schutzgas flussmittelfrei
Schutzgas oxid
löten peter
löten salzberg
löten Flussmittel
schweißen flussmittel
schweißen flußmittel
schweißen flussmittelfrei
schweißen oxid
schweißen peter
schweißen schweißen
schweißen Flussmittel
löttechnik flussmittel
löttechnik flußmittel
löttechnik flussmittelfrei
löttechnik oxid
löttechnik peter
löttechnik salzberg
löttechnik Flussmittel
widerstandserwärmung flussmittel
widerstandserwärmung flußmittel
widerstandserwärmung flussmittelfrei
widerstandserwärmung oxid
widerstandserwärmung Schutzgas
widerstandserwärmung salzberg
widerstandserwärmung Flussmittel
induktionserwärmung flussmittel
induktionserwärmung flußmittel
induktionserwärmung flussmittelfrei
induktionserwärmung oxid
induktionserwärmung Oxid
induktionserwärmung löten
induktionserwärmung Flussmittel
schutzgas flussmittel
schutzgas flußmittel
schutzgas flussmittelfrei
schutzgas oxid
schutzgas Oxid
schutzgas löten
schutzgas fachberater
flussmittel berlin
flußmittel berlin
flussmittelfrei berlin
oxid berlin
Oxid berlin
salzberg berlin
fachberater berlin
flussmittel löten
flußmittel löten
flussmittelfrei löten
oxid löten
Oxid löten
salzberg löten
fachberater löten
flussmittel schweißen
flußmittel schweißen
flussmittelfrei schweißen
oxid schweißen
Oxid schweißen
salzberg schweißen
fachberater schweißen
flussmittel löttechnik
flußmittel löttechnik
flussmittelfrei löttechnik
oxid löttechnik
Oxid löttechnik
salzberg löttechnik
fachberater löttechnik
flussmittel widerstandserwärmung
flußmittel widerstandserwärmung
flussmittelfrei widerstandserwärmung
oxid widerstandserwärmung
Oxid widerstandserwärmung
salzberg widerstandserwärmung
fachberater widerstandserwärmung
flussmittel induktionserwärmung
flußmittel induktionserwärmung
flussmittelfrei induktionserwärmung
oxid induktionserwärmung
peter induktionserwärmung
salzberg induktionserwärmung
fachberater induktionserwärmung
flussmittel schutzgas
flußmittel schutzgas
flussmittelfrei schutzgas
oxid schutzgas
peter schutzgas
salzberg schutzgas
fachberater schutzgas