Flussmittelfreies Löten mit
Induktions- & Widerstandserwärmung
Beratung und Schulung
Dr. Peter Salzberg
Fachberater für Löttechnik
Siemensstraße 1 | 14482 Potsdam
Telefon: +49 331 5812734
Mobil: +49 171 4934302
![]() |
Flussmittelfreies Löten im Schutzgastunnel mit lokaler Erwärmung DVS-Berichte Band 231, 2004, S. 24-26 |
![]() |
Ein Beitrag zum flussmittelfreien Schutzgaslöten mit lokaler Erwärmung DVS-Berichte Band 212, 2001, S. 155-159 |
![]() |
Ein Beitrag zur industriellen Anwendung des flussmittelfreien Widerstandslöten DVS-Berichte Band 192, 1998, S. 34-37 |
![]() |
Flussmittelfreies Widerstandslöten: ein umweltfreundliches Fügeverfahren DVS-Berichte Band 166, 1995, S. 36-39 |
![]() |
Hochfeste Lötverbindungen an Baustahl mit Kupfer-Nickel-Loten „Schweißtechnik“, Berlin 38, 1988, H.4., S. 160-163 |
![]() |
Herstellen von Schweiß-/Lötverbindungen unter Argon 99,99 mit Widerstandserwärmung „Schweißtechnik“, Berlin 35, 1985, H.6., S. 249-251 |
![]() |
Innendruckübertragbarkeit von hartgelöteten Muffenrohrverbindungen bei erhöhten Temperaturen „Schweißtechnik“, Berlin 35, 1985, H.3., S. 115-119 |
![]() |
Untersuchungen zum Warmfestigkeitsverhalten von weichgelöteten Rohrverbindungen ZIS-Mitteilungen 25 (1983), H. 4, S. 359-365 |
![]() |
Warmfestigkeitsuntersuchungen an widerstandsgelöteten Rohrverbindungen „Schweißtechnik“, Berlin 33, 1983, H.2., S. 84-86 |